Veranstaltungen 2023
14.Januar 2023 Obstgehölze-Schnittkurs
Karl-Marin-Graff-Strasse 16
11.März 2023 Obstbaum Schnittkurs für Streuobstbäume
Treffpunkt:Parkplatz Reithohl 9.00Uhr - 12.00Uhr
18.März 2023 Veredelungs Workshop 9.30Uhr - 12.00Uhr Kosten: 10,00€
Anmeldung:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
23.März 2023 Jahreshauptversammlung 2023
Begegnungsstätte Grötzingen 19.00Uhr
16.Juni 2023 Kleingarten-Versammlung
Vereinsheim 19.00Uhr
16.September 2023
Kirchweihfest 2023
Kleingartenanlage "Sandäcker"
ab 12.00 Uhr
Neujahrsempfang mit Weinprobe
Alle Jahre wieder begrüßt der Obst-Wein- und Gartenbauverein das neue Jahr mit einem Neujahrsempfang für seine Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste. Bei dieser Gelegenheit ist es Tradition, dass einem Winzer aus der Region Gelegenheit gegeben wird, seine Erzeugnisse vorzustellen.
Der Erste Vorsitzende Andreas Siegele freute sich, unter den Anwesenden außer den Mitgliedern und zahlreichen Ehrenmitgliedern Ortschaftsrätin Frau Schmidt-Rohr, Familie Walther vom Bezirksverband und Vertreter der befreundeten Vereine aus Durlach und Jöhlingen begrüßen zu dürfen. Ein besonderer Gruß, verbunden mit den besten Genesungswünschen, galt seinem Vorgänger im Amt, Karl Schmidt. Die Ortsvorsteherin Karen Essrich bedauerte, wegen eines dringenden Termins, nicht an der Weinprobe teilnehmen zu können. Sie wünschte allen Anwesenden viel Glück und Erfolg im neuen Jahr.
Obstgehölzschnitt-Vorführung (Bericht)
Am 14. Januar fanden sich wieder viele interessierte Vereinsmitglieder und Gäste zum alljährlichen Schnittkurs im Garten der Familie Speck ein.
Der 1. Vorsitzende, Obstbaumeister Andreas Siegele, vermittelte den Teilnehmern routiniert und mit launigen Anekdoten gespickt ein solides Grundwissen über den Sinn und Zweck des Winterschnitts am unbelaubten Gehölz.
Neujahrsempfang mit Weinprobe 2016 (Bericht)
Wie in jedem Jahr lud der Obst-Wein-und Gartenbauverein Grötzingen auch 2016 zu seinem traditionellen Neujahrsempfang mit Weinprobe ein. Der Niddasaal war fast bis zum letzten Platz mit Weinkennern und solchen, die es werden wollten, gefüllt. Der 1. Vorsitzende Andreas Siegele freute sich besonders, unter den Anwesenden die Ortsvorsteherin Karen Eßrich und den Altortsvorsteher Armin Ruf begrüßen zu dürfen. Neben zahlreichen Ehrenmitgliedern und Vertretern von Partnervereinen waren auch seine Vorgänger im Amt Karl Schmitt und Gerhard Burst sowie die Eheleute Walther vom Bezirksverband der Gartenfreunde unter den Gästen.
Seite 7 von 7