Obst-, Wein- und Gartenbauverein Grötzingen e.V.
Navigation an/aus
  • Home
  • Über Uns
    • Chronik
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Wir sind Mitglied in
    • Termine
  • Kleingartenanlage
    • Anfahrt
    • Gartenbörse
    • Gartentipps
    • Plan der Kleingartenanlage
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Links
  • Login
    • Neuer Beitrag
  • Galerie
    • Veranstaltungen 2015
    • Veranstaltungen 2014
    • Parzellen
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2018

"Natur Erleben"

image highres Natur erleben am Grötzinger Baggersee

Info

Liebe/r Gartenfreund/in,

in der vergangenen Nacht gab es leider einige Einbrüche in der

Kleingartenanlage. Derzeit ist die Polizei vor Ort.

Dringend empfohlen wird, selber in der Parzelle nachzukontrollieren.

Melden Sie sich ggfls. unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hinsichtlich Schadensregulierungen ist Heike Hartmann, Parz. 38

zuständig, Kontaktaufnahme über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Meldungen bei der Polizei erfolgen unter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. 0721 49070

Info

 

Naturerlebnistouren im Stadtgebiet Karlsruhe 2022 ein Projekt der Gartenfreunde Karlsruhe mit dem Schwarzwaldverein Karlsruhe 

Bezirksverband der Gartenfreunde Karlsruhe e.V. Schwarzwaldverein Ortsverein Karlsruhe e.V. 

Wann: vormittags, 2. Samstag in den Monaten April, Juni, August und Oktober

Wo :Start und Ende jeder Tour: an einer ÖPNV Haltestelle im Stadtgebiet Karlsruhe Strecke

Länge :ca. 6 – 8 km;

Dauer: ca. 3 Stunden.

Ausrüstung: Bitte denken Sie an wetterfeste Kleindung und festes Schuhwerk.

Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt.

Die Mitnahme von Fahrrädern ist nicht möglich.

Bitte stellen Sie Fahrräder am Treffpunkt bzw. am Endpunkt der Tour ab.

Sa. 09.04. Hagsfeld Treff: 11.00 Uhr, Schwetzinger Straße 119 (Geschäftsstelle des Bezirksverbands der Gartenfreunde Karlsruhe) KGA „Am Reitschulschlag“ – Alte Bach – Hirtenweg Anmeldung bis Fr 08.04.2022 Diese Tour beginnt ausnahmsweise nicht an einer Haltestelle, von der Hst Reitschulschlag ist der Treffpunkt in knapp 10 min Fußweg zu erreichen.

Sa. 11.06. Albsiedlung – Grünwinkel  Treff: 09.00 Uhr, Hst. Daxlanden-Mauerweg KGA „Albsiedlung“ und „Im Albgrün“ – Günter-Klotz-Anlage – Edeltrud-Tunnel – Albtalbahnhof Anmeldung bis Do 09.06.2022 Diese Tour findet im Rahmen der Nachhaltigkeitstage BW (Juni 2022) statt

Sa. 13.08. Daxlanden  Treff: 09.00 Uhr, Hst. Daxlanden-Waidweg KGA „Hintere Waid“ – Rhein – Rheinstrandbad – Naturschutzzentrum – KGA „An den Saumseen“ Anmeldung bis Do 11.08.2022

Sa. 08.10. Mühlburg und Nordstadt  Treff: 11.00 Uhr, Hst. Karlsruhe-Entenfang KGA „Oberer See“ + „Nordstadt Exerzierplatz“ – NSG Alter Flugplatz – Hardtwald – Schloss Anmeldung bis Do 06.10.2022

Anmeldung https://www.kleingarten-karlsruhe.de/anmeldung-spaziergang Alle Touren sind auf 15 Teilnehmende begrenzt; wir führen eine Warteliste.

Kontakt Dagmar Haas (BvGfdKA; info at bvgfdka.de) Charlotte Kämpf (SWV-KA; charlotte.kaempf at t-online.de)

Frühling

der lenz ist da 748455

Kleingartenanlage "Sandäcker"

 

Liebe/r Gartenfreund/in,

die Toiletten in der Kleingartenanlage sind offen und das Wasser in den

Parzellen steht zur Verfügung.

Bitte bei den Wasserschächten beachten:

Nach Öffnen des Haupthahns müssen beide Wasseruhren beobachtet werden:

Wenn das kleinste Rädchen einer Wasseruhr nach einigen Sekunden nicht

wieder still steht, muss der Haupthahn wieder geschlossen werden, bis

das Leck behoben ist.

 

Guten Rutsch

8441d0e7561edfe2066e00967fb491ca

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

 

image002

Obst-, Wein- und Gartenbauverein Grötzingen e.V. - gegründet 1911 -

Liebe Mitglieder und Freunde des Obst-, Wein- und Gartenbauvereins Grötzingen,

das eigentlich Unvorstellbare ist eingetreten: das zweite Weihnachtsfest in Folge an dem uns die Pandemie fest im Griff hat. Und das in einem noch nie dagewesenen Ausmaß mit hoher Inzidenzrate und leider auch vielen Verstorbenen. Seit nun fast zwei Jahren, von ein paar unbeschwerteren Sommermonaten abgesehen, bestimmt Corona unseren Alltag und auch unser Vereinsleben. Erneut waren keine Veranstaltungen und Besuche möglich und wieder ist es nicht abzusehen, wie es im neuen Jahr weitergeht.

Trotzdem haben wir mal für das nächste Jahr geplant und den Schnittkurs bei Familie Speck (Karl-Martin-Graff-Str.16) für Samstag, 15.01. um 13:30 Uhr vorgesehen. Die Jahreshauptversammlung ist auf Donnerstag, den 17.03. um    19 Uhr terminiert. Ob und unter welchen Auflagen diese Veranstaltungen möglich sein werden, wird sich wohl erst recht kurzfristig ergeben - bis dahin müssen wir halt abwarten....

Doch gerade in dieser momentan schwierigen Zeit gilt es umso mehr, die eigene Gesundheit und die unserer Mitmenschen mit allen nun zur Verfügung stehenden Mitteln zu schützen! Da muss alles andere halt zunächst einmal hintenanstehen, sonst werden wir nie mehr so was wie "Normalität" erreichen.

Bei Allen, die in diesem erneut schwierigen Jahr den Verein und die Vereinsarbeit unterstützt haben, möchte ich mich sehr herzlich bedanken.

Ich wünsche Euch im Namen der gesamten Vorstandschaft ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr und vor allem:
Bleibt gesund!

Andreas Siegele

image004

Herbst

3d11fcd737e0246c1120abe018506f0e 2

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...

Termine

  • Veranstaltungen 2022

Nach oben

© 2022 Obst-, Wein- und Gartenbauverein Grötzingen e.V.